1. FC Huhn.

29. Juli 2016

Hühner gelten ja gemeinhin immernoch als etwas unterbelichtet, obwohl renommierte Wissenschaftler längst das Gegenteil bewiesen haben. Ja, es gibt Menschen, die ihre wissenschaftliche Karriere ganz der Erforschung hühnerpsychologischer Themen widmen, und ja, Hühner sind wahre Intelligenzbestien, hier können Sie das nochmal nachlesen, nur für den Fall, dass Sie mir nicht glauben.

Aber a propos unterbelichtet, ich habe jüngst vergessen, die entsprechenden Einstellungen an meiner superduper Spiegelreflexkamera anzupassen, sowas passiert mir leider immer wieder, aber es sind kleine Kunstwerke dabei herausgekommen. Das liegt nun also einerseits an meiner eigenen Unterbelichtung in Sachen Kamera, andererseits aber eben an den kleinen Kunstwerken, die sich die Natur für Hühnerfederkleider ausgedacht hat. Ich wollte Ihnen das nicht vorenthalten.

DSC_4357_1938

DSC_4353_1937

DSC_4332_1935

DSC_4349_1936

DSC_4371_1939

 

 

 

 

  • 8 Kommentare
  • iris 29. Juli 2016

    das sind ja schöne bilder, vielen dank! auch für den interessanten hühnerartikel. sind die küken inzwischen aufgewachsen?

    • LandLebenBlog 29. Juli 2016

      Vier sind durchgekommen, Bilder gibts morgen (siehe oben/unten).

  • Muri 29. Juli 2016

    Unterbelichtet oder nicht, Hühnerfederkunst ist es allemal :-)
    Wie geht es dem Vorwerknachwuchs?

    • LandLebenBlog 29. Juli 2016

      Das erfahren alle Kükenfans direkt morgen, gleiche Welle, gleiche Stelle. ;-)

  • Dörthe 29. Juli 2016

    Supertolle Hühnerbilder!
    Aber mal eine Frage: Wie schafft man es, die Hühner so zu hypnotisieren, dass sie für solche Detailfotos still halten?
    Viele liebe Grüße aus der Altmark, Dörthe

    • LandLebenBlog 29. Juli 2016

      Besonders die schwarzen Australorps sind extrem ruhig und gemütlich, da ist das kein Problem mit einem Teleobjektiv (und selbst mit einem normalen).
      Dass ich aber natürlich gefühlte 500 Aufnahmen mache, bevor was Brauchbares herauskommt, verschweige ich an dieser Stelle.

  • Conni 7. September 2016

    Ich finde die Fotos wunderschön. Durch die dunklen Farben wirken sie geheimnisvoll und entrückt. Man erhält durch diese Inszenierung einen ganz neuen Blick auf die Schönheit der Tiere. Ein hervorragend gelungenes Versehen :-). Besonders die beiden Aufnahmen ganz oben sind toll.
    Herzliche Grüße,
    Conni

    • LandLebenBlog 8. September 2016

      Das freut mich, danke!

Vorheriger Artikel Alles anders.
Nächster Artikel 1.FC Küken.