Nebulös.

10. Januar 2016

In allererster Linie geht es ja in diesen unsäglichen Zeiten doch nur darum, den Durchblick zu behalten und sich nicht Zuversicht und gute Laune vernebeln zu lassen, von diesem oder jenem. Das dürfte vielen Stadtmenschen nicht anders gehen als uns Landeiern. Auf dem Lande aber hilft rausgehen, in die Natur und an die frische Luft. Angeblich.

DSC_0006_678

DSC_0036_688

DSC_0017_683

DSC_0016_682

DSC_0042_690

DSC_0035_687

DSC_0032_686

DSC_0038_689

DSC_0014_681

 

 

 

 

  • 7 Kommentare
  • Gitta 10. Januar 2016

    Wunderbarer Einblick, wunderbare Fotos… mir aus dem Hirn und Herzen gesprochen. Bin auch ein Neo-Landmensch mit urbaner Genese. Nicht mit Allem einverstanden, aber dennoch hier zu Hause. Aufm Dorf. Nicht niedlich. Bonjour Tristesse… LG Gitta

    • LandLebenBlog 10. Januar 2016

      Bonjour! ;-)

  • Astridka 10. Januar 2016

    Ich hab richtig den Geruch der alten Heimat in der Nase… Wirksame Fotos also!
    LG
    Astrid

    • LandLebenBlog 10. Januar 2016

      Mit Gülle-Anteil?!

  • dergl 10. Januar 2016

    Sehr schön! Das Köterle, das ist doch das Hündchen, oder?

    • LandLebenBlog 10. Januar 2016

      Genau! Frau Lieselotte war mal wieder nicht im Bilde (sondern auf Mäusejagd).

  • Helmut 10. Januar 2016

    Die stimmungsvollen Bilder diese Beitrags und “rausgehen in die Natur und an die frische Luft” helfen tatsächlich!

Vorheriger Artikel Wartehallen des Grauens.
Nächster Artikel Der Missethäter.