Ist ja eine tolle Sache, so ein Ausflug in den Odenwald. Sonntagnachmittag. Kann man mal ein bißchen frische Luft atmen und sich körperlich betätigen. Und das Naturerlebnis in der Margarethenschlucht bei Neckargerach, das ist ja schon der Hammer, gell.
„Achtung, die Schlucht hat alpinen Charakter!“ steht da auf den Schildern – jahaha, das hat meine Wohnung in den Mannheimer Quadraten/Stuttgart-City/Downtown Bergisch-Gladbach auch, haha, zweiter Stock, richtiggehend Hochgebirge, hahaha.


„Bitte achten Sie auf angemessenes Schuhwerk“.
Ja, ich habe meine besten Flipflops/Highheels an, wer weiß, ob ich nicht zufällig George Clooney treffe hier oben, wie sähe das in Wanderbotten aus?, völlig un-angemessen, hahaha.


„Der Weg durch die Schlucht erfordert gute körperliche Kondition.“
Ha, im Büro verzichte ich auch auf den Aufzug, ich gehe die 12 Stufen täglich zweimal rauf und runter, und das mit meinen 130 Kilo aufm Buckel, also bitte, hahaha.

„Achten Sie besonders auf Kleinkinder und Hunde!“
Wir erziehen antiautoritär, also hören Sie mal, die achten auf sich ganz alleine. Man muß denen auch mal ihren Freiraum lassen. Außerdem sind Ihre Pfade hier mitunter ja so eng und glitschig, da bin ich doch heilfroh, wenn Hund und Kinder ausm Weg sind und munter vornewegspringen.

„Und rufen Sie im Notfall die Rettungskräfte über 112!“
Machen wir. Die haben ja sonntagsnachmittags eh nix besseres zu tun. Die sitzen daheim an der Kaffeetafel und gucken dauernd auf den Piepser, wann er sie endlich erlöst von dieser Familienkiste. Und dann können sie endlich losstürmen und mich retten.
Das ist doch deren heißgeliebtes Hobby. Das machen die doch freiwillig, deswegen heißt es ja auch freiwillige Feuerwehr. Ha, wenn nicht mal mehr die Spaß daran haben, uns sonntags aus der Schlucht zu transportieren, ja, dann weiß ich auch nicht.
Und die haben jetzt ja auch so eine schicke Seilbahn angeschafft. Mit der können sie mich und all die anderen durchs Gelände schaukeln, ohne dabei auch noch ihr eigenes Leben zu gefährden. Also, bitte, mehr Luxus geht fast nicht.
Und für umme Seilbahnfahren wollt ich eh schon immer mal.
(Aber wenn die mir beim Abtransport die teure neue Outdoorjacke dreckig machen, dann werd ich ungemütlich. Das kann ich Ihnen aber flüstern.)





P.S. Die Margarethenschlucht ist wirklich einen Ausflug wert. Wie überhaupt der ganze Neckarsteig. Aber achten Sie auf angemessenes Schuhwerk undsoweiterundsoweiter. Die Freiwillige Feuerwehr rettet im Prinzip ja gerne Wanderer (und solche, die sich dafür halten). Aber irgendwann hört der Spaß auf.
Dazu verweise ich gerne mal auf eine Übersicht der Feuerwehren im Landkreis: http://www.feuerwehr-nok.de/wir-ueber-uns/die-feuerwehren.html und deren Einsätze: http://www.feuerwehr-nok.de/einsaetze.html
Auch wenn sich der eine oder andere Feuerwehrmann sicherlich über einen Feuerwehr-Einsatz freut, ist der Großteil sicher froh, wenn er Sonntags nicht in die Feuerwehr-Stiefel steigen muss.
Und noch dazu wenn es sich um Wanderer handelt, die sich nicht an die einfachsten Regeln halten können.
Achja, falls jemand Interesse hat: die Feuerwehren nehmen neue Mitglieder(Innen) i.d.R. mit Kusshand auf…
Ach, liebe Friederike, ich habe eben gerade Tränen gelacht (natülich für die rettende Seite ist dies alles andere als lustig) – aber du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!Klasse!
HG sendet Dir
Birgit
Danke für die Blumen! Nein, die Retter finden das wohl wirklich nicht mehr lustig. Und die Flipflops und die Highheels sind nicht erfunden, das erleben die tatsächlich.