Wie es sich für einen aufmerksamen Gatten gehört, hat der Mann an meiner Seite mir mal wieder Blümchen mitgebracht. Selbstgepflückt. Margeriten von einer Wiese, das ist wahrscheinlich auch wieder verboten, also bitte verpetzen Sie uns nicht.

Jedenfalls sieht die eine Margerite sehr wundersam und wundervoll aus, sie hat an einem Stängel gleich zwei Blüten, ich stelle mir das ein bisschen eng vor, aber bitte. Wunder gibt es immer wieder.

Über die Internet-Recherche kam ich nicht viel weiter, aber nette Menschen in den Sozialen Netzwerken haben ein paar Hinweise gegeben, unter anderem ein Mensch, der sich wissenschaftlich mit der Geschichte der Kräuterheilkunde und der Pharmazie befasst, – Sachen gibt’s. Der tippt jedenfalls auf das gar nicht mal so häufige Phänomen der Verbänderung. Das können Sie (Klick!) hier bitteschön nachlesen, es klingt ausgesprochen spannend, aber ganz verstanden habe ich es nicht. Macht nix, ich erfreue mich einfach an dem kleinen Wunder.

Und hier noch – für die ganz Hartgesottenen unter Ihnen – die passende Musik dazu:

Und wo wir gerade einen eleganten Bogen von verbänderten Margeriten zu den 70er Jahren geschlagen haben: Ich habe mit großem Interesse und einem gewissen atemlosen und bewundernden Schaudern den aktuellen Spielfilm über Hans Rosenthal gesehen. Die Älteren unter Ihnen erinnern sich, donnerstagsabends im ZDF, Dalli-Dalli, der deutsche Straßenfeger schlechthin. Ich kann Ihnen den Film sehr empfehlen, den gibts (Klick!) hier in der Mediathek. Dazu gibt es auch (Klick) eine Dokumentation, die kenne ich noch nicht, habe aber auch darüber Gutes gehört.

2 Kommentare zu “Wunder gibt es immer wieder.”

  1. „Aus dem ZEIT- Abreißkalender: der fünfjährige Enkel kommt ganz aufgeregt an: “ Oma, du hast im Garten ein Riesengänseblümchen.“ Er zeigte mir die Margerite.“ Ich finde es wundervoll, freute mich lange. Wie auch diese Mutation, so einer Art Zwillingsblüte. ich wünsche ein angenehmes WE, Gruß Roswitha

  2. Was für wundervolle Bilder und ja, den Film über Rosenthal kann auch ich nur empfehlen!
    Danke und einen schönen Wochenend-Gruß! Gabriela

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert