Falls Sie morgen früh in irgendeiner Zeitung lesen, dass man in den Vogesen eine deutsche Touristin dabei beobachtet hat, wie sie auf allen Vieren durch vogesische Wiesen gekrochen ist, dabei ein weißes T-Shirt vor sich hergeschoben hat, um das dann wiederum mit irgendwelchem Grünzeug davor zu fotografieren – das war ich. Man muss sich nur zu helfen wissen.

Man hätte die Pflanzen auch rausreißen und vor eine weiße Wand halten können zum Knipsen, aber wer macht denn sowas? Und ist es nicht herrlich, dass man im Urlaub für solche Beklopptheiten Zeit hat? Nur meine Knie sind jetzt ein bisschen aufgeschubbelt, man wird nicht jünger.

Naja, gut. Wenn man sonst nichts zu tun hat. Ein bisschen was habe ich aber doch zu tun. Ich checke maximal einmal am Tag ganz grob die Weltenlage, schlage dann mit dem Kopf einmal kräftig auf den Tisch und schließe das Internet wieder. Und Zeckensammeln: das ist unsere eigentliche Hauptbeschäftigung in diesem Urlaub, wir pulen Dutzende davon alle paar Stunden von den Hunden ab, ach, was sage ich, es sind hunderte, tausende, drölfzigmillionen müssen inzwischen zusammengekommen sein, alle Formen, Farben, Größen, sie krabbeln munter durch das Fell oder haben sich schon festgebissen, aufgeblasen, es ist ein Horror. (Ja, ich kaufe das entsprechende Zeck-Weg-Mittel sofort, wenn ich wieder daheim bin.)

Wussten Sie übrigens, dass es mal den Verdacht gab, die Amerikaner hätten Zecken als Bio-Waffe eingesetzt? (Klick!) Hier, da können Sie das nachlesen, es stimmt tatsächlich. Und bringt uns in einem halbwegs eleganten Bogen gleich wieder zurück zur aktuellen Weltenlage, deswegen höre ich jetzt auf damit. Urlaub ist jetzt eh beendet, und Zecken gibts zuhause auch, wir können also auch ein andermal auf das Thema zurückkommen, falls Sie gesteigertes Interesse daran haben.

7 Kommentare zu “Grünzeugs.”

  1. Wie immer pointiert und unterhaltsam geschrieben.
    Was mich allerdings zu der Frage aller Fragen führt: Warum um Himmelswillen macht man sowas?
    Okay, die Farne sehen ja ganz nett aus in ihren Formen, aber….
    Nun ja, jeder hat ja seinen Spleen, hier ist es ein liebenswerter. :-)
    Schönen Gruß

  2. So tolle Fotos. Sehe ich vor meinem geistigen Auge als Postkarten-Set, welches ich für Korrespondenz nutzen würde.

  3. Gewohnt wunderbare Fotos, die Idee mit dem Shirt ist klasse, wenn auch etwas aufwändig, das Ergebnis jedenfalls großartig. Zecken, ja, und ja, und ja, wir Zweibeiner geimpft, die Vierbeiner mit Zeckenschutz und trotzdem, es ist ein gutes Jahr für die Spinnentiere.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert