Landtypographie.

12. März 2017

Schriftzüge, Schriftzeichen, Buchstaben und Schilder aus der ländlichen Region, es gibt hier jetzt mal eine kleine Serie aus all dem, was man unterwegs da noch so findet. Wenn man gezielt schaut, findet man noch etliches. Manches ist aber schon verschwunden oder nicht selten durch modisches 0815 ersetzt.

Die Idee zu dieser Serie habe ich natürlich nicht erfunden, ich habe sie abgeguckt, quasi als Gegenentwurf zu den wunderbaren Stadt-Typographie-Bildern, die man bei den Berliner Kollegen drüben bei twitter finden kann.

 

 

 

  • 8 Kommentare
  • Jens Arne Männig 12. März 2017

    Stimmt eigentlich, ich sollte das bei mir vor ein paar Jahren begonnene Projekt auch mal wieder fortsetzen. Es haben sich wieder einige Bilder angesammelt …

    • LandLebenBlog 12. März 2017

      Das ist ja genial!! Bitte alle einzeln auf Twitter teilen, mindestens! Großartig!!

  • Gabi 12. März 2017

    Das ist eine großartige Idee!
    Alte Schilder, Hinweise und Schriften zu bewahren.
    Danke für die Inspiration, da werd ich doch mal mit offenen *Schild*augen durch unser kleines Dorf stromern…
    Einen schönen Sonntag und landliebende Grüße
    Gabi

    • LandLebenBlog 12. März 2017

      Schau auch mal beim Link vom Herrn Männig, tolle Sachen hat der!

  • Kari 12. März 2017

    OMG ich sammle altes Blech… um das Wildschwein zu besitzen könnt ich straffällig werden…?.
    Tolle Idee mit der Serie. Grüße K.

  • Lo 14. März 2017

    Diese alten Schilder haben einen gewissen Charme.
    Zuweilen sind sie auch skurril.
    “Warnung vor dem Hunde” klingt so schön altbacken ;-)
    Liebe Grüße!
    Lo

Vorheriger Artikel Kinoprogramm.
Nächster Artikel LandTypographie 3