Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
Emich und Feo.

Emich und Feo.

Ich war am Wochenende mal wieder im Frühtau zu Berge und so (wir zieh’n, Falleraa), in der Ecke von Mudau-Schloßau,…

LandLebenBlog 20. März 2022
Verworren und verwickelt.

Verworren und verwickelt.

Während wir gestern abend am Esstisch sitzen, fährt vor dem Fenster ein riesiger Traktor vor, der Fahrer lacht uns auf…

LandLebenBlog 19. März 2022
Donnerstags-DiesundDas

Donnerstags-DiesundDas

Wieder fünf Tage rum, wenn ich schon den Kalender nicht mehr wirklich überblicke, dann sind doch die Medikamenten-Düppelchen ein guter…

LandLebenBlog 17. März 2022
Dies und Das.

Dies und Das.

Ich war am Sonntag in einem Paralleluniversum, bei einer Freundin, die einen Welpen zuhause hat, und wir haben einen halben…

LandLebenBlog 14. März 2022
Bleischwer.

Bleischwer.

Irgendwo in den sozialen Netzwerken las ich neulich das Bild von der Bleischürze, ich finde den Urheber leider nicht mehr,…

LandLebenBlog 12. März 2022
Eine Fernbedienung wäre schön.

Eine Fernbedienung wäre schön.

Falls Sie die Fernbedienung versteckt haben, rücken Sie sie bitte sofort raus, ich würde gerne endlich umschalten. Der Film hier…

LandLebenBlog 9. März 2022
Was schön war.

Was schön war.

Puh – was schön war? Ist überhaupt noch was schön? Ja. Darf man nicht aus dem Blick verlieren, hilft ja…

LandLebenBlog 6. März 2022
Macken.

Macken.

Im offenstehenden Kofferraum des Kombis sitzen Frau Lieselotte und ich, der Hund ist glücklich, dass er nicht raussspringen muß, sondern…

LandLebenBlog 4. März 2022
Seismische Ausläufer

Seismische Ausläufer

Wir fahren am frühen Abend durch das beschauliche Städtchen, vorbei an Kirche und Finanzamt, die Sonne geht leuchtend unter, die…

LandLebenBlog 3. März 2022
Zwischenruf.

Zwischenruf.

Wenn Sie den Flüchtenden aus der Ukraine mit Sachspenden helfen wollen und irgendwo hier in der Ecke wohnen, dann habe…

LandLebenBlog 1. März 2022
Sonntag.

Sonntag.

Das Konzept Durch-die-Gegend-spazieren hat sich mir nie so recht erschlossen, ebensowenig wie das Konzept Schaufensterbummel, aber heute ist so ein…

LandLebenBlog 27. Februar 2022
Banalitäten.

Banalitäten.

Man möchte fortwährend mit dem Kopf gegen eine Wand schlagen, sich wahlweise weinend im Bett zusammenrollen, aber beides bringt letzten…

LandLebenBlog 25. Februar 2022
Ehrenwald.

Ehrenwald.

Ich habe aktuell einen Lauf, wie man so sagt. Erst das abgetauchte Handy im Forellenteich, inklusive Fuß- und Arm-Bad im…

LandLebenBlog 21. Februar 2022
Sonntags unterwegs.

Sonntags unterwegs.

Ich war mit dem Hund unterwegs, bei Wind und Wetter, und habe Ihnen ein paar Schnappschüsse mitgebracht. Und sonst so?…

LandLebenBlog 20. Februar 2022
Die Ruhe nach dem Sturm.

Die Ruhe nach dem Sturm.

Es fragen treue Blogleser und Blogleserinnen bereits nach, ob alles in Ordnung sei, neun Tage hat sie schon nix geschrieben,…

LandLebenBlog 19. Februar 2022
Matsch und Gerumpel.

Matsch und Gerumpel.

Das schlechte Wetter bleibt uns erhalten. Heute wieder Matsch und Modder und ein bitterer Wind. Ey, Alter, soll das ne…

LandLebenBlog 10. Februar 2022
Trübe Tage.

Trübe Tage.

Das einzig ereignisreiche dieser vergangenen Tage war das Wetter, der Sturm scheucht den eisigen Regen waagerecht durch die Landschaft, der…

LandLebenBlog 9. Februar 2022
Ereignisse.

Ereignisse.

Ein Pro-Tipp für alle, die die corona-bedingte Ereignislosigkeit beklagen: Machen Sie das nicht zu laut, der liebe Gott hört es…

LandLebenBlog 3. Februar 2022
Allerlei, rauh.

Allerlei, rauh.

Vielen Dank für das Angebot, lieber Petrus, das ist wirklich sehr aufmerksam, aber ich denke, ich habe jetzt erstmal genug…

LandLebenBlog 29. Januar 2022
Unterwegs.

Unterwegs.

Es sieht so aus, als seien die Tage der Berufskleiderfabrik C. Winnen jr. gezählt. Drumherum sind Bäume und Büsche verschwunden,…

LandLebenBlog 23. Januar 2022
Dies und Das am Samstag.

Dies und Das am Samstag.

Geh, wohin das Herz Dich führt, sagen sie ja immer, und ich habe das jetzt also mal gemacht, aber an…

LandLebenBlog 22. Januar 2022
Sichtweite.

Sichtweite.

Verkehrsteilnehmer und Politiker haben dieser Tage vielleicht eines gemeinsam: Sie fahren auf Sicht. Bei den Autofahrern kommt mir das vernünftig…

LandLebenBlog 16. Januar 2022
Dies und Das am Sonntag

Dies und Das am Sonntag

Der Odenwald ist ja bundesweit (wenn nicht gar weltweit) eines der Weihnachtsbaumanbaugebiete, und vermutlich gibt es hier oben kaum eine…

LandLebenBlog 9. Januar 2022
Freitag ist Frei-Tag

Freitag ist Frei-Tag

Wir machen an freien Tagen das, was man so macht auf dem Lande, wir gehen in den Raiffeisenmarkt, das KaDeWe…

LandLebenBlog 7. Januar 2022
Unterwegs.

Unterwegs.

Wenn der Gatte in ein Museum geht, oder in irgendeine staatliche Gemäldesammlung, dann müssen Sie sich das in etwa so…

LandLebenBlog 2. Januar 2022
Walle, walle.

Walle, walle.

Es ist heute übrigens genau zwei Jahre her, dass ich mittags in den Nachrichten im Autoradio hörte, es sei in…

LandLebenBlog 31. Dezember 2021
Unterwegs.

Unterwegs.

Zwei kurze Hunderunden im Städtchen, zweimal die selbe, wirklich kurze Strecke. Beim zweiten Mal nur noch ein bißchen genauer hingeschaut…

LandLebenBlog 29. Dezember 2021
MondayMotivation

MondayMotivation

Lieber guter Weihnachtsmann, Du musst Dich nicht schämen, es geht uns ja allen so. Die Luft ist einfach raus. Wer…

LandLebenBlog 27. Dezember 2021
Der Weihnachtsbiber

Der Weihnachtsbiber

Ich habe gestern den Weihnachtsbiber getroffen. Zufällig hatte ich eine zwar etwas schrottige, aber dennoch ausreichende Kamera dabei, die sogar…

LandLebenBlog 25. Dezember 2021
Frostig.

Frostig.

Heute früh war es frostig, so richtig, wie es sich für den Odenwald gehört, er trägt ja nicht umsonst im…

LandLebenBlog 23. Dezember 2021
  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren