Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
Kompliziert, alles.

Kompliziert, alles.

Das Leben ist mitunter kompliziert, Sie wissen, was ich meine. Noch komplizierter allerdings wird es, wenn man  irgendwo neu ist…

LandLebenBlog 22. Dezember 2022
Zentrale des Wahnsinns.

Zentrale des Wahnsinns.

Ich unterzeichne alle Mails, auch einen Teil der dienstlichen, seit Wochen nur noch mit Herzliche Grüße aus der Zentrale des…

LandLebenBlog 20. Dezember 2022
WMDEDGT.

WMDEDGT.

Was wir eigentlich den ganzen Tag so machen, das will die freundliche Nachbarbloggerin immer am Fünften eines Monats wissen, man…

LandLebenBlog 5. Dezember 2022
Dies und Das vom Tage.

Dies und Das vom Tage.

Es geht nicht vor und nicht zurück, das eine Taxi versperrt dem anderen den Weg, zu eng die Straße, und…

LandLebenBlog 3. Dezember 2022
Sonntag in bunt.

Sonntag in bunt.

Bei maximal gräßlichem Wetter raus in den Wald, ich rede mir ein, dass das Spaß macht, aber in Wirklichkeit komme…

LandLebenBlog 20. November 2022
Dies und Das am Dienstag

Dies und Das am Dienstag

Diese Zeitschrift lag heute im Briefkasten, adressiert an mich, und jetzt weiß ich auch nicht. Man könnte bemängeln, dass es…

LandLebenBlog 15. November 2022
Sonntagsschafe.

Sonntagsschafe.

LandLebenBlog 13. November 2022
12 von 12

12 von 12

Zwölf Bilder vom Zwölften des Monats, so will es das Bloggergesetz, das vor Urzeiten mal die Frau Nachbarbloggerin erlassen hat,…

LandLebenBlog 12. November 2022
„Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf?“

„Wann hört dieser Wahnsinn endlich auf?“

Als ich noch in der großen Stadt lebte, habe ich natürlich die Nase gerümpft, wenn ich das Wort Heimatmuseum oder…

LandLebenBlog 9. November 2022
Was schön war.

Was schön war.

Sie sehen oben unsere Tomaten-Ernte dieses Jahres, brüderlich geteilt, eine Hälfte für den Gatten, eine Hälfte für mich, man muß…

LandLebenBlog 7. November 2022
Sonntags im Odenwald.

Sonntags im Odenwald.

Am Morgen haben wir die neuen Hühner geholt, quer durch den Odenwald ging es über schmale Straßen durch herbstlich buntes…

LandLebenBlog 6. November 2022
WMDEDGT.

WMDEDGT.

An jedem Fünften eines Monats will die freundliche Nachbarbloggerin wissen, was wir so machen, Was machst Du eigentlich den ganzen…

LandLebenBlog 5. November 2022
בית-עלמין

בית-עלמין

Es gibt in dieser Jahreszeit Tage, da finden Sie rund um die winzigen Friedhöfe der ebenso winzigen Dörfer kaum einen…

LandLebenBlog 31. Oktober 2022
Absturzgefahr

Absturzgefahr

Wenn ich ehrlich bin, mache ich morgens nur kurz das Radio an, um zu hören, ob über Nacht irgendwo irgendeine…

LandLebenBlog 30. Oktober 2022
Was schön war.

Was schön war.

Ich telefoniere nach dem Tod der Tante in der Weltgeschichte herum, so ein Todesfall ist in allererster Linie ein bürokratisches…

LandLebenBlog 21. Oktober 2022
Herbstlich.

Herbstlich.

Alles ein bißchen herbstlich hier. Das passt gut, wenn man eine erste gemeinsame Foto-Tour mit einer neuen Bekanntschaft macht. Odenwald…

LandLebenBlog 18. Oktober 2022
Drei Bahnfahrten und ein Todesfall.

Drei Bahnfahrten und ein Todesfall.

Innerhalb von zehn Tagen war ich nun dreimal in Berlin, gependelt zwischen den Welten, zwischen der lauten, hektischen Metropole und…

LandLebenBlog 11. Oktober 2022
Berlin, Berlin.

Berlin, Berlin.

Die bloggeristische Sommerpause wird hiermit für beendet erklärt, ich bin wieder da. Schneller zurück in der Realität, als mir lieb…

LandLebenBlog 1. Oktober 2022
Auf zu neuen Ufern!

Auf zu neuen Ufern!

Auf zu neuen Ufern! ruft uns das vergilbte und verknitterte Plakat am Bahnhof Osterburken seit Jahrzehnten zu, und so ganz…

LandLebenBlog 9. September 2022
Dies und Das.

Dies und Das.

Ich war im Wald unterwegs, aber das Makro-Objektiv und ich, wir werden noch keine Freunde, ohne Stativ sowieso nicht. Ich…

LandLebenBlog 4. September 2022
Dies und Das vom Wochenende.

Dies und Das vom Wochenende.

Wir hatten das kleine Museum im Nachbardorf wieder geöffnet am Sonntag, immer letzter Sonntag im Monat, es handelt sich hierbei…

LandLebenBlog 29. August 2022
Unterwegs.

Unterwegs.

Einen kleinen Ausflug gemacht, bevor der Regen kommt. In die Hardheimer Wachholderheide, eine der besonders heißen, trockenen Ecken hier in…

LandLebenBlog 26. August 2022
Ein Tipp zum Wochenende.

Ein Tipp zum Wochenende.

Damit man sich nicht langweilt auf dem Lande (Schenkelklopfgeräusch), übernimmt man das eine oder andere Ehrenamt, bei mir ist das…

LandLebenBlog 25. August 2022
Mittwochs in Schwarz-Weiß

Mittwochs in Schwarz-Weiß

Ich habe da mal wieder ein paar Fotos gemacht, die mir in Schwarz-Weiß besonders gut gefallen. Oben das Foto habe…

LandLebenBlog 24. August 2022
Bürkn.

Bürkn.

In meinem Lieblingswäldchen war ich mal wieder unterwegs, ich wollte sehen, wie die Birken die Trockenheit überstanden haben. Als alte…

LandLebenBlog 22. August 2022
Dies und Das am Samstag

Dies und Das am Samstag

Das Telefon klingelt im Fünf-Minuten-Takt, Freunde aus der Nachbarschaft brüllen ES REGNET!! in die Sprechmuschel, JA BEI UNS AUCH !!,…

LandLebenBlog 20. August 2022
Wolken, überall Wolken.

Wolken, überall Wolken.

Überall düstere Wolken, in der Zeitung, im Radio, in den online-Nachrichten. Nur am Himmel über dem Odenwald nicht, seit Monaten…

LandLebenBlog 16. August 2022
Wassertonnen, Schweiß und Tränen.

Wassertonnen, Schweiß und Tränen.

Die ersten treuen Leser fragen an, ob ich noch am Leben sei. Ein Wink mit dem Zaunpfahl, ich muß wohl…

LandLebenBlog 9. August 2022
Was schön war.

Was schön war.

Diese Blog-Rubrik Was schön war ist ein bisschen in Vergessenheit geraten, will mir scheinen. Ich habe das einstmals bei dem…

LandLebenBlog 24. Juli 2022
Nackte Männer, Glucken und ein Bahnhof.

Nackte Männer, Glucken und ein Bahnhof.

Jahahaaa, auch hier in der Odenwälder vermeintlichen Provinz wissen wir inzwischen, wie das mit dem Clickbait geht – knallige Überschrift…

LandLebenBlog 20. Juli 2022
  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren