In dem kleinen See in der Nähe schwimmt eine Schildkröte. Ich treffe sie auf meiner Hunderunde, sage reichlich dämlich Hallo, Schildi! zu ihr und frage mich, wer die hier nun wieder ausgesetzt hat. Das scheint in Mode zu kommen, Schildkröten auszusetzen, das ist nun schon der zweite See und die zweite Schildkröte hier in der Ecke. Sie macht aber soweit einen ganz munteren Eindruck.

Ganz munter auch der Biber am Forellen-Teich, für ein paar Tage ist er geblieben, nu isser wieder weg. Weitergezogen, wohin auch immer. Vielleicht zu der Schildkröte, vielleicht rotten die sich da alle irgendwo zusammen und hecken irgendwas aus, man kann das nicht wissen, und dann gnade uns aber Gott.

In einer kleinen Ortschaft ein paar Kilometer entfernt (Klick!) hat sich die Erde aufgetan und unter anderem einen nicht ganz kleinen Bach verschlungen, man wundert sich. Die Gemeinde wundert sich auch. Mit schwerem Gerät suchen Spezialfirmen und Bauhof nun das entsprechende Loch, in dem ein ganzer Bach verschwinden kann auf Nimmerwiedersehen, und ich stehe halb dienstlich, halb privat daneben und staune. Bin ja immer fasziniert von Baggern und Schleppern, auch von den riesigen Fahrzeugen des Technischen Hilfswerks oder der Feuerwehr, ich kann mich da gar nicht sattsehen und könnte stundenlang zugucken.

Und das Konzept der mysteriösen Löcher, die irgendwas oder irgendwen verschlingen: Ich muss darüber nachdenken, ob sich das vielleicht irgendwo (oder bei irgendwem) sinnvoll anwenden ließe, im Grunde genommen schreit es ja danach, oder? Naja, Sie wissen schon.

Ein Teil des verschollenen Bernsteinzimmers. Ganz offenbar.

A propos verschlingen und verschwinden: Ich habe übrigens im Wald das Bernsteinzimmer gefunden. Zumindest einen Teil davon. Ja, ist es denn zu glauben! Da suchen echte und selbsternannte Agenten, Detektive und Historiker das Bernsteinzimmer seit 80 Jahren auf der ganzen Welt, und dann das! Potzblitz. Auf dieses Versteck im Odenwald, da kommt doch im Traum niemand! Sehr clever. Da waren echte Käpsele am Werk, wie man hier so sagt.

2 Kommentare zu “Dies und Das vom Tage”

  1. Schildkröten, Biber und Forellen! Tolle Fotos und gute, interessante Texte -wie immer! Aber „Bernsteinzimmer“, solche Gerüste im Wald schadet ihm: Ein unrühmlicher Anblick für echte Waidgenossen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.