Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
wmdedgt

wmdedgt

Mannmannmann, die Zeit verrennt, heute ist schon wieder der Fünfte eines Monates und damit der Tag für die Bloggeraktion wmdedgt,…

LandLebenBlog 5. Juli 2021
Dies und das am Sonntag.

Dies und das am Sonntag.

Jahahaaa, ein Schwarz-Weißbild da oben, in jeder Hinsicht. Geradezu symbolhaft. Ganz einträchtig liegen Schwarz und Weiß da beieinander im Sandbad,…

LandLebenBlog 4. Juli 2021
Dies und das.

Dies und das.

Die Stare versorgen eifrig ihre Jungen, unterm Dach juchee, in den vergangenen Wochen wurde im Minutentakt Futter angeliefert, jetzt geht…

LandLebenBlog 30. Juni 2021
Mein Haus, mein Auto, mein Wald.

Mein Haus, mein Auto, mein Wald.

Ich hatte da neulich so eine Art wegweisende Erkenntnis, einen Geistesblitz im Unterholz, und weil das bei mir ja nicht…

LandLebenBlog 21. Juni 2021
Ich sehe rot.

Ich sehe rot.

Wenn ich mich so auf der Welt umschaue, dann sehe ich ja schon mal rot. Heute habe ich auch wieder…

LandLebenBlog 20. Juni 2021
Ach, ach.

Ach, ach.

Wenn man ein vorwitziges pubertäres Küken ist und sich das einzige, winzige Schlupfloch sucht, um aus dem Gehege auszubrechen und…

LandLebenBlog 17. Juni 2021
Die Rettung.

Die Rettung.

In der Provinz ist ja bekanntermaßen angeblich überhaupt nichts los, und wir alle leben hier in der ständigen Bedrohung, uns…

LandLebenBlog 15. Juni 2021
12 von 12

12 von 12

Zwölfter eines Monats = zwölf Fotos, die den Tag beschreiben. Kennen Sie ja vielleicht schon. Mache ich jeden Monat mit.…

LandLebenBlog 12. Juni 2021
Fuchs und Wiesel

Fuchs und Wiesel

Ich hatte da gestern mal wieder so ein beglückendes Erlebnis, ich stolperte nach Feierabend durch den verregneten und matschigen Wald…

LandLebenBlog 8. Juni 2021
wmdedgt.

wmdedgt.

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag, kurz wmdedgt, das will heute wieder die freundliche Nachbarbloggerin wissen. Wie immer an…

LandLebenBlog 5. Juni 2021
1.FC Huhn und so.

1.FC Huhn und so.

Die Küken wachsen und wachsen, und langsam kommen sie in dieses Teenager-Alter, in dem dann nichts mehr zueinanderpasst. Viel zu…

LandLebenBlog 4. Juni 2021
Dies und das.

Dies und das.

Tschüss, Mai, war nett mit Dir. Bisschen naß und kalt vielleicht, aber naja. Die Arbeiter da neulich am Dorf haben…

LandLebenBlog 31. Mai 2021
Der Kolonialherr.

Der Kolonialherr.

Im Autoradio kommen die Weltnachrichten, während ich heute früh am Katzenbuckel vorbei Richtung Neckartal fahre. Die Top-Meldung handelt davon, dass…

LandLebenBlog 28. Mai 2021
Was schön war.

Was schön war.

Idyllisches Landleben hin, zunehmende Corona-Entspannung her: Die Jammerfrequenz im Hause nimmt deutlich zu, wir müssen da nicht drumherumreden. Dabei hätten…

LandLebenBlog 27. Mai 2021
1. FC Huhn

1. FC Huhn

Für die Mitglieder des 1. FC Huhn heute mal ein paar possierliche Tierbabies. Die zwei Überraschungs-Küken sind wirklich sehr herzig,…

LandLebenBlog 23. Mai 2021
Resozialisierung

Resozialisierung

Bei Regen im Wald unterwegs gewesen, es gibt kein schlechtes Wetter, nur blablabla, naja, Sie wissen schon. Und ich mag…

LandLebenBlog 17. Mai 2021
Asche auf mein Haupt

Asche auf mein Haupt

In dem Moment, als mein Geo gestern in den Hühnerstalll schaut und entgeistert ruft Was ist DAS denn? – in…

LandLebenBlog 14. Mai 2021
12 von 12

12 von 12

Zwölf Bilder, die den Zwölften eines Monats dokumentieren, da bin ich diesmal wieder dabei, die Aktion wird von der freundlichen…

LandLebenBlog 12. Mai 2021
Dies und Das am Montag.

Dies und Das am Montag.

Das Foto oben ist schon vor ein paar Tagen bei Buchen-Bödigheim entstanden, aber es beschreibt das zurückliegende Wochenende eigentlich ganz…

LandLebenBlog 10. Mai 2021
„Wir fummeln uns so durch.“

„Wir fummeln uns so durch.“

Dass man an einem Sonntagabend mal in Ruhe mit Freunden oder Verwandten telefonieren kann, das kannte Agnes Keller schon lange…

LandLebenBlog 5. Mai 2021
Haarig.

Haarig.

Wir haben da ungebetene Gäste im Gemüsegarten, kleine und riesengroße Löcher, ich kann sie gar nicht zählen, so viele sind…

LandLebenBlog 3. Mai 2021
Tierisches.

Tierisches.

Für den See des Freundes im Nachbardorf sind neue Forellen geliefert worden. Baby-Forellen sozusagen, 400 Stück oder so, ich habe…

LandLebenBlog 2. Mai 2021
Dies und das

Dies und das

Ja, ist es denn zu glauben, nach all den Jahren gibt es immer noch Sehenswürdigkeiten in der direkten Nachbarschaft, die…

LandLebenBlog 29. April 2021
Alles wurst und so.

Alles wurst und so.

Nein, das da oben auf dem Bild ist nicht die Stullen-Dose fürs Büro. Naja, eigentlich doch, normalerweise, aber was ist…

LandLebenBlog 27. April 2021
„Es juckt mich überall!“

„Es juckt mich überall!“

Es juckt mich überall, ruft Kurt Meidel ins Telefon, wir wollen doch was schaffen! Endlich wieder Gäste bedienen, endlich wieder…

LandLebenBlog 25. April 2021
Dies und das.

Dies und das.

Der immerfröhliche Briefträger, den hier alle nur mit Vornamen anreden, hat gestern ein Paket von den Ausmaßen einer Wohnzimmerkommode angeschleppt.…

LandLebenBlog 23. April 2021
„Wenigstens mal quatschen!“

„Wenigstens mal quatschen!“

Wenn man in diesen Tagen Ralf Felzmann anruft, unten im Landgasthaus Heidersbacher Mühle, im idyllischen Tal, wo sich Fuchs und…

LandLebenBlog 21. April 2021
Großer Bahnhof.

Großer Bahnhof.

Der alte Bahnhof in Oberschefflenz träumt vom Reisen. Vom Leben. Vom Ende seines persönlichen Lockdowns, vom Ende des Stillstands. Hat…

LandLebenBlog 20. April 2021
Unterwegs.

Unterwegs.

Was machste denn, wenn Du unterwegs den Wolf triffst?, fragt mein Geo, und ich sage Ach, papperlapapp, so ein Blödsinn,…

LandLebenBlog 18. April 2021
Stillstand und Bewegung.

Stillstand und Bewegung.

JungHahn Rüdiger lernt krähen, tritt ansonsten mit seiner Entwicklung leider aber auf der Stelle. Kompletter Stillstand in der Persönlichkeitsbildung. Er…

LandLebenBlog 15. April 2021
  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren