Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
Einmal Großstadt und zurück.

Einmal Großstadt und zurück.

Hin und wieder verschlägt es mich beruflich in die Großstadt, diesmal war es einmal mehr München, und immer nehme ich…

LandLebenBlog 17. Juli 2022
Dies und Das am Freitag

Dies und Das am Freitag

Dies und das, zu mehr reicht es derzeit nicht, wir hangeln uns irgendwie durch die Tage und Wochen, eilen von…

LandLebenBlog 8. Juli 2022
Qual der Wahl.

Qual der Wahl.

Für ein paar Tage war ich außerhalb der Zivilisation, ja man staunt, sowas gibt es noch. Wenn ich das eines…

LandLebenBlog 24. Juni 2022
New Dorf.

New Dorf.

Ein Gastbeitrag von Richard Zinken. Richard Zinken habe ich irgendwann vor Jahren sogar mal persönlich getroffen. Meistens aber bei Twitter…

LandLebenBlog 14. Juni 2022
Mittwochs in Schwarzweiß.

Mittwochs in Schwarzweiß.

Heute nur dieses eine Foto für meine kleine Mittwochs-Serie. Ich habe es heute früh mit dem Handy aufgenommen, als endlich…

LandLebenBlog 8. Juni 2022
wmdedgt.

wmdedgt.

Jahahaaa, es ist schon wieder der Fünfte eines Monats, der 5. Juni genau gesagt, und am Fünften will die freundliche…

LandLebenBlog 5. Juni 2022
Dies und Das.

Dies und Das.

Morgens Forellen füttern, in aller Frühe und in aller Stille. Ich bin sehr dankbar für diese Momente, immer wieder. Ok,…

LandLebenBlog 3. Juni 2022
Dies und Das und eine Einladung.

Dies und Das und eine Einladung.

Wir hatten hier ein gewisses Wetterchen, allerdings nur aus der Ferne. Wir bleiben also weiterhin nur Zaungast, wenn es darum…

LandLebenBlog 26. Mai 2022
Mittwochs in Schwarzweiß.

Mittwochs in Schwarzweiß.

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 25. Mai 2022
Heiß und staubig.

Heiß und staubig.

Heiß und staubig ist es, knochentrocken überall. Man mag das schön finden, wenn man einen schattigen Balkon hat oder eine…

LandLebenBlog 22. Mai 2022
Emmelinde und so.

Emmelinde und so.

Ich kann ein Tiefdruckgebiet, das Emmelinde heißt, ja nicht so wirklich ernstnehmen. Und hoffe gleichzeitig sehr, dass wir nicht im…

LandLebenBlog 20. Mai 2022
Mittwochs in Schwarzweiß

Mittwochs in Schwarzweiß

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 11. Mai 2022
In der Idylle.

In der Idylle.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen, was für ein Luxus!, denke ich mal wieder dankbar bei mir, als ich dieser Tage…

LandLebenBlog 7. Mai 2022
wmdedgt.

wmdedgt.

Am Fünften eines jeden Monats will die freundliche Nachbarbloggerin wissen, was wir eigentlich den lieben langen Tag so machen, ich…

LandLebenBlog 5. Mai 2022
Mittwochs in Schwarzweiß

Mittwochs in Schwarzweiß

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 4. Mai 2022
Maiengrün. Oder so.

Maiengrün. Oder so.

Da wollte ich gestern das leuchtende Maiengrün im Sonnenlicht fotografieren, aber Petrus hatte anderes mit mir vor. Oben auf dem…

LandLebenBlog 1. Mai 2022
Es sind die kleinen Dinge.

Es sind die kleinen Dinge.

Ist Euer JoHahn eigentlich immer noch so ….?, fragt die Bekannte am Telefon, sie spricht das fehlende Wort am Ende…

LandLebenBlog 30. April 2022
Mittwochs in Schwarzweiß.

Mittwochs in Schwarzweiß.

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 27. April 2022
Ein kleiner Werbeblockblog

Ein kleiner Werbeblockblog

Der Künstlergatte malt bunte Buchstaben auf Pappe, was man halt so macht an langen Abenden auf dem Lande. Große Ereignisse…

LandLebenBlog 21. April 2022
Mittwochs in Schwarz-Weiss

Mittwochs in Schwarz-Weiss

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 20. April 2022
Karfreitagsgeräusche

Karfreitagsgeräusche

Du weißt, dass Karfreitag ist, wenn Du in der Morgendämmerung von gräßlich-ratschenden Geräuschen aus dem Bett geworfen wirst. Die Klapperbuben…

LandLebenBlog 15. April 2022
Mittwochs in Schwarz-Weiß

Mittwochs in Schwarz-Weiß

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 13. April 2022
Zum Palmsonntag

Zum Palmsonntag

Wir sitzen beim Abendessen, es ist nach Acht, draußen ist es grau und naß. Es klingelt an der Tür. Das…

LandLebenBlog 9. April 2022
Mittwochs in Schwarz-Weiß

Mittwochs in Schwarz-Weiß

Ich habe da mal in meinem Fotoarchiv aufgeräumt und ausgemistet, aber auch ein paar Bilder gefunden, die in den vergangenen…

LandLebenBlog 6. April 2022
WMDEDGT

WMDEDGT

Was machst Du eigentlich den ganzen Tag?, kurz WMDEDGT, das will am Fünften eines Monats die freundliche Nachbarbloggerin wissen, und…

LandLebenBlog 5. April 2022
Dies und Das.

Dies und Das.

Waffen in Vitrinen und Schlachtenbilder an der Wand: Wir finden uns am Sonntagnachmittag mehr oder weniger zufällig im Emelé-Raum im…

LandLebenBlog 4. April 2022
Experimente.

Experimente.

Der etwas verspätete Wintereinbruch hat sein Gutes. Ich hatte ja nicht zu hoffen gewagt, dass ich nochmal mit deutlichen Hell-Dunkel-Kontrasten…

LandLebenBlog 2. April 2022
Landleben halt.

Landleben halt.

Ja, ja, ich weiß, aber ich bin eben leider immer wieder dumm genug, mich auf rudimentäre Wanderwegbeschreibungen aus diesem Internetz…

LandLebenBlog 1. April 2022
Herzliche Einladung

Herzliche Einladung

Wenn Sie bitte mal in Ihren Kalender schauen wollen: Falls Sie am Sonntag noch nichts vorhaben – oder jedenfalls nichts…

LandLebenBlog 25. März 2022
Dies und Das

Dies und Das

Ich habe dieser Tage in einer kleinen hölzernen Waldhütte Rast gemacht, und da einmal mehr festgestellt: Graffitis sind keine Erfindung…

LandLebenBlog 23. März 2022
  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren