Muttersöhnchen.

7. Oktober 2013

Ach ja… süß wars, das kleine Ka. Unser zweitgeborenes Einzelküken diesen Sommer.  Sehr süß, wie es da unter Mutterns Plumeau hervorlugte im Nest.

 

Ka1

 

Inzwischen ist aus dem Kleinen Ka ein mittelgroßer Karl geworden. Hat schon pubertären Bartflaum, sozusagen. Kammansatz und kleine Lappen am Hals. Und schläft schon lange nicht mehr unter Mutters Federn.

Dafür aber preß neben Mami. Jetzt im Legenest im Hauptstall. Reingezwängt neben die Alte. Viel zu eng, das alles, aber Hauptsache nicht auf die Sitzstange zu den anderen. Soll ja sehr gefährlich sein, da oben in schwindelnder Höhe.

Lieber bei Mami bleiben. Und noch jedes Mal vor Schreck aufspringen und hysterisch lospiepsen, wenn unsereiner zum zweitausendachthundertfünfundzwanzigsten Mal abends den Stall betritt. Hilfe! Wer ist DAS?? Mami!

Mami gluckst dann nur beschwichtigend, und wir ahnen: es ist ihr ein bißchen peinlich.

 

Aus der Hüfte geschossen. Bevor der Blödmann wieder hysterisch wird.
Aus der Hüfte geschossen. Bevor der Blödmann wieder hysterisch wird. Könnten ja auch Einbrecher sein.

 

Muttersöhnchen.

Wird nie ein echter Hahn.

Peinlich, peinlich.

 

 

  • 12 Kommentare
  • Manuela 8. Oktober 2013

    Das hast du herrlich beschrieben, lach.
    Aber ich bin mir sicher, irgendwann wir auch er ein richtiger Hahn!
    Gute Hähne brauchen weile, wie Männer auch!
    Gruß Manu

    • Friederike 8. Oktober 2013

      Wir geben ihn demnächst ab…. und ich kann nur hoffen, daß der zukünftige Besitzer diesen Beitrag nicht gelesen hat… ,-)

  • Manuela 8. Oktober 2013

    Ach herrje, der Arme, also ich mein das Vieh nicht den neuen Besitzer!

  • Pia Hirschi 8. Oktober 2013

    Der junge Kerl wird wohl in seinem neuen Zuhause sofort eine Ersatzdame suchen bei welcher er dann seinen Muttersöhnchenkomplex weiterleben kann…;-)

    • Friederike 8. Oktober 2013

      Ich werde das unter therapeutischen Gesichtspunkten weiter beobachten – er bleibt in der Nachbarschaft. ;-)

  • Waldameise 8. Oktober 2013

    Hihi … es geht halt den Menschen wie dem Federvieh … oder umgedreht. ;-)

    Aber vielleicht ist Sohnemann ganz unschuldig … und sie die Glucke … lach.

    Süß die Beiden.

    Liebe Grüße von der Waldameise

    • Friederike 8. Oktober 2013

      Sind halt auch nur Menschen, so Hühner…

  • Paultschi 9. Oktober 2013

    Huhu,

    der Kleine schafft den Absprung bestimmt noch*grins*
    Finde übrigens die dunklen Augen der Australorps einfach nur wunderschön :)

    lg Paultschi

  • Moni 10. Oktober 2013

    Warum glaube ich nur, dass Hühner die besseren Wachhunde sind?!

    • Friederike 10. Oktober 2013

      ;-)

  • tikerscherk 11. Oktober 2013

    Ach, das Ka! Bald isses weg. Wie schade!
    habe ich mich doch direkt ein bisschen verliebt in den Kerl.
    Hoffe er wird nicht aufgegessen!

    • Friederike 12. Oktober 2013

      Nein, der Kleene wird uns auch weiterhin morgens wecken, nehme ich an. Er bleibt ja in der direkten Nachbarschaft. Wenn ihm der neue Besitzer ob seiner Weich-Eiigikeit nicht dann doch den Hals rumdreht. Ähem.

Vorheriger Artikel Blaumanns Erzählungen.
Nächster Artikel Strukturwandel.