Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
12 von 12

12 von 12

Zwölf Bilder am Zwölften des Monats, und das nun ausgerechnet an einem maximal ereignislosen Sonntag. Aber lieben wir nicht alle…

LandLebenBlog 12. Januar 2025
wmdedgt.

wmdedgt.

Huch!, eben noch Heiligabend und Silvester, jetzt plötzlich schon der 5. Januar, der Fünfte des Monats, also Zeit für die…

LandLebenBlog 5. Januar 2025
Dies und Das vom dritten Tag.

Dies und Das vom dritten Tag.

Eines muß man dem vergangenen Jahr lassen: es hat auf den letzten Metern, am letzten Tag, nochmal alles gegeben, um…

LandLebenBlog 3. Januar 2025
Robusthaltung

Robusthaltung

Frisch war es am Wochenende, so frisch, dass vor Schreck sogar die Pfützen im (Achtung: Wandertipp!) Haintal gefroren sind. Ich…

LandLebenBlog 30. Dezember 2024
Sirenen, Alarm.

Sirenen, Alarm.

Es ist ja nicht so, dass man sich langweilt als Reporterin im Odenwald. Nee, nee. Es gibt genug zu tun,…

LandLebenBlog 27. Dezember 2024
Dies und Das vom 1.Weihnachtstag.

Dies und Das vom 1.Weihnachtstag.

Ein rasend schöner heiliger Abend war das, am großen Esstisch mit Freunden und ohne jeden Stress, – also bitte, geht…

LandLebenBlog 25. Dezember 2024
Was hinten rauskommt.

Was hinten rauskommt.

Erinnern Sie sich? Entscheidend ist, was hinten rauskommt. Hat Helmut Kohl mal gesagt. Der war vor gefühlt 250 Jahren deutscher…

LandLebenBlog 20. Dezember 2024
Ooooommm.

Ooooommm.

Den aktuellen Wetterbericht präsentiert Ihnen heute unsere meteorologische Praktikantin Leni Lenelinsky, ich finde, sie tut das mit einer gewissen beneidenswerten…

LandLebenBlog 19. Dezember 2024
12 von 12

12 von 12

Zwölf Bilder am Zwölften, naja, Sie wissen schon, die freundliche Nachbarbloggerin sammelt das, (Klick!) hier können Sie das alles angucken,…

LandLebenBlog 12. Dezember 2024
wmdedgt

wmdedgt

Himmel hilf, schon wieder der Fünfte des Monats, also schon wieder Zeit für die beliebte Bloggerserie wmdedgt. Die freundliche Nachbarbloggerin…

LandLebenBlog 5. Dezember 2024
Fields of Gold und Rostrot

Fields of Gold und Rostrot

Gestern habe ich Fields of Gold fotografiert, (die gleichnamig-großartige Musik dazu gibts (Klick!) hier,) eine goldfarbene Landschaft zum Sonnenuntergang. Aber…

LandLebenBlog 30. November 2024
Kratzen und juchzen.

Kratzen und juchzen.

Gestern ein erster Hauch von Winter. Ich bin mit den Hunden am Katzenbuckel spazieren, kein Mensch weit und breit, mein…

LandLebenBlog 23. November 2024
Schwierige Zeiten.

Schwierige Zeiten.

Ja, es sind schwierige Zeiten, und manchmal frage ich mich ernsthaft Wozu das alles? Ich bin nicht der Typ Mensch,…

LandLebenBlog 17. November 2024
Widewidewitt.

Widewidewitt.

Heute ist der 14. November, und am 14. November im Jahr 1907 ist Astrid Lindgren geboren, ja genau die Astrid…

LandLebenBlog 14. November 2024
12 von 12

12 von 12

Am Zwölften eines Monats zwölf Bilder vom Tag zeigen, so will es die freundliche Nachbarbloggerin, und ich bin dabei. Noch…

LandLebenBlog 12. November 2024
Fuck! Ein Feuerkissen.

Fuck! Ein Feuerkissen.

Zwei Stunden tappe ich mit den Hunden am Morgen durch den vernebelten Wald, wir tasten uns gleichsam voran, an einigen…

LandLebenBlog 10. November 2024
Weitsicht-Fernblick.

Weitsicht-Fernblick.

Mit den guten Aussichten, dem Fernblick und der Weitsicht ist es ja im Moment so eine Sache, aber wenn Sie…

LandLebenBlog 8. November 2024
wmdedgt

wmdedgt

Kinder, wie die Zeit vergeht, jetzt schon wieder der 5. November, und an jedem Fünften eines Monats will die freundliche…

LandLebenBlog 5. November 2024
Hallo Wien und andere Geschehnisse.

Hallo Wien und andere Geschehnisse.

Halloween, Hallo Wien! Das Gruselfest ist vorbei; ist mir recht, ich bin da kein Fan. Früher war ich sogar aktive…

LandLebenBlog 1. November 2024
Ach, Lieselotte.

Ach, Lieselotte.

Langjährige Leser und Leserinnen dieses Blogs wissen: wenn die Überschrift schon mit Ach anfängt, dann geht das gleich so weiter.…

LandLebenBlog 29. Oktober 2024
Herbstsonntag.

Herbstsonntag.

LandLebenBlog 27. Oktober 2024
Das ist doch auch schon mal was.

Das ist doch auch schon mal was.

Du weißt, dass Du im Odenwald lebst, wenn das Konzert von Männergesangverein und Liederkranz und Kirchenchor im Dorf um 19…

LandLebenBlog 26. Oktober 2024
Die Stille: unbezahlbar.

Die Stille: unbezahlbar.

Mal wieder auf großer Fahrt gewesen, in die Weltstadt mit Herz. München und ich, das läuft ja auf der emotionalen…

LandLebenBlog 19. Oktober 2024
12 von 12

12 von 12

Zwölf Bilder, die den Zwölften des Monats grob umreißen, also bitte. Die freundliche Nachbarbloggerin sammelt alle diese Fotos, und hier…

LandLebenBlog 12. Oktober 2024
Fachblog für Bewölkung

Fachblog für Bewölkung

Wir halten also fest: Der Odenwald ist auch schön. Wie man das so sagt, am Ende eines Urlaubs. Ist aber…

LandLebenBlog 1. Oktober 2024
Gegensätze, Widersprüche.

Gegensätze, Widersprüche.

Das Rathaus von Baccarat: ein Fotomotiv wie aus dem Frankreich-Bilderbuch. Rote Geranien, wehende Fahnen, bunte Wimpel, drumherum alles picobello, ein…

LandLebenBlog 25. September 2024
Macht Ihr da draußen, was Ihr wollt.

Macht Ihr da draußen, was Ihr wollt.

Man muss das Verlassene, die Leere, das Morbide gar nicht suchen in diesen kleinen Orten und Städtchen tief in den…

LandLebenBlog 21. September 2024
Das Bücherdorf

Das Bücherdorf

Die touristische Informationspolitik der Vogesen ist, – wie sollen wir sagen? – ausbaufähig, es gibt drölfzigtausend Websites, auf denen man…

LandLebenBlog 19. September 2024
Ankommen. Ausatmen.

Ankommen. Ausatmen.

Ankommen, ausatmen. Mal einen Gang runterschalten, oder auch zwei oder drei. Der Zeit beim Vergehen – und der Sonne bei…

LandLebenBlog 16. September 2024
wmdedgt

wmdedgt

Die freundliche Nachbarbloggerin will am Fünften eines Monats wissen: Was Machst Du Eigentlich Den Ganzen Tag?, kurz wmdedgt. Was ich…

LandLebenBlog 5. September 2024
  • « Ältere Beiträge
  • Neuere Beiträge »
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren