Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
Tarnname: Goldfisch.

Tarnname: Goldfisch.

Ich sehe sie vor mir, wie sie in ihren Uniformen an einem dunklen Eichentisch stehen, Landkarten auseinanderfalten und sich konzentriert…

LandLebenBlog 27. Januar 2024
Ein Kriegserlebnis.

Ein Kriegserlebnis.

Heute vor 80 Jahren bombardierten britische Flugzeuge Mannheim. Aber so richtig. Es war eine Art experimentelle Kriegshandlung, wenn man diesem…

LandLebenBlog 16. Dezember 2020
Die einarmige Heilige.

Die einarmige Heilige.

Ich meine, das muß man sich mal vorstellen: Kommt der Vater zu Tür rein und sagt zu Tochter Notburga So,…

LandLebenBlog 31. August 2020

Zeitreise.

Falls Sie an Pfingstmontag noch nichts vorhaben und irgendwo hier in der Region wohnen, dann hätte ich da einen Tipp…

LandLebenBlog 6. Juni 2019

Unterwegs.

Sie müssen ja nicht gleich so dämlich sein wie ich, und nun ausgerechnet bei maximal scheußlichem Wetter losgehen. Aber wenn…

LandLebenBlog 9. Februar 2019

Sonntags im Odenwald.

Sonntags im Odenwald kommt mein Geo manchmal auf die Idee, irgendwo auf den Dörfern der Umgebung in ein schönes Café…

LandLebenBlog 27. Februar 2018

Zack.

Mein Geo hat ja schon manches erlebt im Leben, und manches gesehen, aber das hier faszinierte ihn nun sehr. Was…

LandLebenBlog 22. Oktober 2017

Der Fotograf.

Ich bin da neulich mal wieder in anderer Leut’s Vergangenheit herumgestiegen, ganz vorsichtig und mit Respekt, aber das Wort gestiegen…

LandLebenBlog 26. September 2017

Museumsfest.

Wenn Sie am Sonntag, also morgen, ja eh unterwegs sind, von wegen Wahlen undsoweiter, und wenn Sie irgendwo hier in…

LandLebenBlog 23. September 2017

Flüchtlinge.

Die Geschichte des badischen Odenwaldes ist auch eine Geschichte der Flüchtlinge. Genauer gesagt, der Wirtschaftsflüchtlinge. Ja, das Wort kommt einem doch…

LandLebenBlog 21. September 2017

Ausflugstipp.

Ich habe am Mittwochabend kurzfristig beschlossen, zu zwei kleinen Wandertagen aufzubrechen, der Wetterbericht sprach von Dauerregen, Kälte und Orkanböen, da…

LandLebenBlog 16. September 2017

Ausflugstipp.

Ich hätte da zum Wochenende einen kleinen Ausflugstipp für Sie. Falls Sie Pferdefan sind. Und die entsprechende Klamotte haben. Sie…

LandLebenBlog 9. September 2017

Unterwelt.

Unserer heutiger Ausflugstipp tut nur so, als wäre er eine ganz harmlose Geschichte. In der zweiten Hälfte entwickelt er sich…

LandLebenBlog 20. Juni 2017

Die gute alte Zeit.

Die gute alte Zeit war ja in der Regel gar nicht so gut, wie wir uns das rückblickend gerne zurechtbiegen,…

LandLebenBlog 4. Juni 2017

Der Jägerhof.

Ich bin ein grosser Freund klarer Linien und Formen, und je klarer und leerer ein (Wohn-)Raum ist, umso besser. Das…

LandLebenBlog 20. April 2017

Moderne Moderne.

Mit Tipps zu moderner Architektur oder mit Hinweisen auf Ausstellungen international renommierter Künstler kann ich ja im Odenwald eher selten…

LandLebenBlog 20. Februar 2017

Ortstermin.

Wir wollten mal wieder ins hessische Ausland, und wir wollten mal wieder auf einen schönen Wochenmarkt, und so hat es…

LandLebenBlog 10. Februar 2017

Ein Tipp.

Wenn Sie für morgen, Sonntag, noch nichts vorhaben und irgendwo in der Region wohnen, dann könnte ich Ihnen einen Ausflug…

LandLebenBlog 24. September 2016

Sommerfrische.

Zur ärztlich verordneten Sommerfrische gehört auch ein Kulturprogramm, ja, das hätten Sie nun nicht gedacht. Ich auch nicht. Aber das…

LandLebenBlog 26. Juni 2016

Nochn Tipp.

Wenn ich die Großstädter in meiner Twitter-Timeline nicht hätte, ich wüsste schier nicht, wohin an schönen Wochenenden in der Provinz.…

LandLebenBlog 9. Mai 2016

Ein Tipp.

Meine bereits erwähnte Gelbsucht hat mich dieser Tage in das kleine Bödigheim geführt, da gibt es eines der zahlreichen Schlösser…

LandLebenBlog 4. Mai 2016

Augustinisch unterwegs.

Bewegen Sie sich an der frischen Luft, gehen Sie wandern, machen Sie Ausflüge, sagt die freundliche Ärztin, und weil ich…

LandLebenBlog 4. April 2016

Die Eremitage.

Wir haben hier mal wieder einen Ausflugstipp für Sie, ausnahmsweise nicht aus dem Odenwald. Unsereiner kommt ja rum, nicht wahr,…

LandLebenBlog 14. Februar 2016

Lovestory.

Hierzulande wimmelt es ja nur so von ollen Burgen und Schlössern, und viele davon nimmt man gar nicht recht als…

LandLebenBlog 31. Dezember 2015

Versunken.

Unser heutiger Ausflugstipp führt Sie schon wieder ins Unterholz, sorry, aber das liegt quasi in der Natur der Odenwälder Sache.…

LandLebenBlog 29. Dezember 2015

Geschichtsstunde im Unterholz.

Manchmal erzählt das Unterholz, erzählen die alten Kiefern und Buchen, die weiten Wiesen und Felder die tollsten Geschichten. Man muß nur…

LandLebenBlog 27. Dezember 2015

Die wilde Burg.

Regen. Wind und Kälte. Vorsichtig muß man einen Schritt vor den anderen setzen, um nicht ins Rutschen zu kommen, hier…

LandLebenBlog 25. Dezember 2015

Auf die Bäume, fertig, los.

Wir haben Ihnen für die Zeit bis zum 6. Januar, zwischen Gänsebraten und Plätzchenteller, zwischen Oma Eins und Oma Zwei-besuchen…

LandLebenBlog 20. Dezember 2015

Provinz-Architektur.

Weil moderne und gute Architektur in der Provinz, naja, wie sollen wir sagen, ähem, räusper, weil gute Architektur hierzulande also nicht…

LandLebenBlog 21. September 2015

Die Windsors sind überall.

Ich gestehe: als alte Preussin habe ich eine (selbstverständlich heimliche) Liebe zu Adelskram und Dschingderassabumm, zu schicken Paradeuniformen und königlichen…

LandLebenBlog 12. September 2015
  • « Ältere Beiträge
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren