Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben
KaDePe.

KaDePe.

Es ist Samstag, und natürlich steht unsereiner da eine Minute vor Ladenöffnung vor dem – nein, nicht vor Aldi oder…

LandLebenBlog 22. Februar 2025

Milchmädchen.

  Sehr geehrte Frau Karliczek, Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich konnte zunächst in den Nachrichten nicht so wirklich…

LandLebenBlog 22. November 2018

Prioritäten.

Der Typ ist mir gleich aufgefallen. Ich habe ja durchaus einen Sinn für attraktive Männer. In diesem Fall fasziniert mich…

LandLebenBlog 7. Oktober 2018

Wild thing.

Also, früher war das ja so, als ich noch in Berlin gelebt habe. Gelebt und gearbeitet, ja, ich habe da…

LandLebenBlog 6. Dezember 2017

Hüffenhardt.

Ja, da kommen einige von Ihnen jetzt vermutlich arg ins Grübeln. What the hell ist Hüffenhardt? Ich nehme Ihnen das…

LandLebenBlog 13. Mai 2017

Oh, Tannebaum.

Ihr Kinderlein kommet? Die Weihnachtsliedermacher haben gut reden. Gibt ja kaum zeugungsfähige Männer auf dem Land, wo sollen da die…

LandLebenBlog 14. Dezember 2016

Lost place.

Ich habe ja ein Faible für sogenannte Lost places. Aber es gibt dabei immer wieder Lost places, die sind überhaupt…

LandLebenBlog 11. Dezember 2016

November.

Irgendwie war dieses ganze Jahr ein bisschen wie November. Weltgeschehen und so weiter, naja, Sie wissen schon. Alles schrecklich, alles…

LandLebenBlog 30. November 2016

Kulturprovinz?

Ein Künstler, der aus der pulsierend-inspirierenden Stadt wegzieht, in die hinterste Pampa, der muß schon ganz schön einen an der…

LandLebenBlog 14. November 2016

Hinter den sieben Bergen.

Ich ahne, Sie haben inzwischen den Eindruck, dass es im Odenwald nur Wald und Wiesen gibt. Und glückliche Kühe und…

LandLebenBlog 27. Oktober 2016

Lost place.

Bahnhöfe werden ja gemeinhin als die Visitenkarte einer Stadt oder Gemeinde bezeichnet, gerne auch als das Aushängeschild. Nicht nur, weil…

LandLebenBlog 2. Oktober 2016

Straßenkampf.

Die Saison hat noch kaum begonnen, da haben wir schon wieder mehrere Schwerverletzte und mindestens einen Toten. Und das Knattern…

LandLebenBlog 11. April 2016

Kaffeehauskultur.

Mein Geo hat manchmal die idiotischsten Ideen. Ich meine: so richtig idiotische Ideen. Völlig abseitige Ideen, fern aller Realität. Er…

LandLebenBlog 20. Januar 2016

Auf die Bäume, fertig, los.

Wir haben Ihnen für die Zeit bis zum 6. Januar, zwischen Gänsebraten und Plätzchenteller, zwischen Oma Eins und Oma Zwei-besuchen…

LandLebenBlog 20. Dezember 2015

Irene.

Das ist Irene. Fast 80. Aus der Zeit gefallen. Einfach irgendwann irgendwo stehengeblieben. Leute wie Irene heißen heute: Marktmanager, Bereich…

LandLebenBlog 5. Dezember 2015

Geht doch.

Die wollten wissen, was es mit dem Volkstrauertag auf sich hat. Da hat man denen das erklärt. Und dann sind…

LandLebenBlog 20. November 2015

Stadt.Land.Stuss.

Liebe Frau Fetscher, verehrte Kollegin,   Sie haben da diesen Artikel geschrieben, neulich im Berliner Tagesspiegel. Das ist schon ein…

LandLebenBlog 2. Juni 2015

Preisfrage.

Die hiesige Polizei meldet in ihrem täglichen Bericht heute drei kleinere Unfälle/Parkrempler in der Region, mit und ohne Fahrerflucht.  …

LandLebenBlog 4. Februar 2015

Medienstars.

Die Kollegin stutzte kurz. Ich hatte sie am Telefon nach dem Arbeitstitel der Reportage gefragt, die sie über uns schreiben wollte.…

LandLebenBlog 1. Februar 2015

Informationsgesellschaft.

Auf der morgendlichen Hunderunde vorbei an einer windschiefen durchhängenden Telefonleitung. Dann weiter Richtung Wald. Endloser Himmel. Nichts verstellt den Blick,…

LandLebenBlog 11. Januar 2015

Marketing-Offensive.

Marketing-Offensive für mehr Lehrer im ländlichen Raum.     Damit nehmen wir von der eigentlichen Pfalz Abschied und wandern übers…

LandLebenBlog 12. Dezember 2014

Politik des Gehörtwerdens.

Sehr geehrte Frau Staatsministerin, liebe Frau Krebs,     Ja, sowas Dummes aber auch! Da waren Sie nun mal wieder…

LandLebenBlog 9. Dezember 2014

Stoßverkehr.

Ich fahre jeden Morgen mit dem Auto zur Arbeit. Es bleibt einem wenig anderes übrig auf dem Land, zumal, wenn…

LandLebenBlog 4. Dezember 2014

Ein Geheimtipp.

Ich war ja zugegebenermaßen ziemlich blauäugig – um nicht zu sagen: dämlich – damals, vor vielen Jahren, als ich meinte,…

LandLebenBlog 24. September 2014

Flüchtlinge.

    Eines Tages kam eine Kommission und schaute, wieviele Zimmer man hatte und wieviele Personen im Haus waren. Die…

LandLebenBlog 5. September 2014

Abgewrackt.

Den kann man kaufen.         Den hier auch:       Besser gesagt: Den hätte man kaufen können.…

LandLebenBlog 6. Juli 2014

Gestatten.

  Gestatten? Ich bin die Wildsau. Dr. Möller deutet eine knappe Verbeugung an, was mit einem riesigen Motorradhelm auf dem…

LandLebenBlog 9. Juni 2014

Lebensqualität.

  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitarbeiter des Institutes der Deutschen Wirtschaft,     ich sehe Sie förmlich vor…

LandLebenBlog 15. April 2014

Politiker.

Manchmal, zwischen Hühnerstallputzen und Hasenfüttern setze ich mich an den PC und surfe durch die große weite Welt. Raus aus…

LandLebenBlog 21. Februar 2014

Odenwaldhölle.

  Nein, wir wollen diese Geschichte jetzt nicht wieder aufwärmen. Auch, wenn ich mich seinerzeit furchtbar darüber aufgeregt habe, daß…

LandLebenBlog 3. Februar 2014
  • « Ältere Beiträge
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren