Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben

Tag der Arbeit.

Ich habe angeheirateterweise einen englischen Verwandten, der nicht nur das beste englische Frühstück der Welt zaubern kann, sondern mitunter auch…

LandLebenBlog 7. Juli 2018

Steinreich.

Es ist einer dieser ausgelutschten Witze, für die man hierzulande in der Regel nur ein gequältes Lächeln erntet: Dass die…

LandLebenBlog 7. April 2017

Das Güllegeheimnis.

Sie sehen mich einmal mehr ratlos, denn gestern hat sich wieder herausgestellt, dass das Landleben auch nach Jahren und Jahrzehnten…

LandLebenBlog 4. Februar 2017

Oh, Tannebaum.

Ihr Kinderlein kommet? Die Weihnachtsliedermacher haben gut reden. Gibt ja kaum zeugungsfähige Männer auf dem Land, wo sollen da die…

LandLebenBlog 14. Dezember 2016

G’schafft.

Wir haben die wenigen regenfreien Stunden genutzt, um mal ein bisschen im Garten aufzuräumen. Also, so richtig. Mit Kettensäge und…

LandLebenBlog 22. Oktober 2016

Holz vor der Hütte.

Ja, so sieht das aus, wenn man mal Urlaub hat und nicht zum Arbeiten ins Büro fahren muß. Sondern zum…

LandLebenBlog 22. September 2015

Probefahrt.

Ich habe dieser Tage mal eine Probefahrt gemacht. Vielleicht wäre das ja was für unsren Garten. Ich werde mal mit…

LandLebenBlog 22. Juli 2015

Gegen die Zeit.

Es gibt diese Momente, da geht man durch eine Tür, oder durch ein Tor, man schaut und hört und riecht…

LandLebenBlog 8. Juli 2015

Der Vollernter.

Manchmal schaue ich versehentlich – beim Frisör oder vor einer Zahnwurzelbehandlung – in eines dieser Hochglanzmagazine, die sich ganz dem…

LandLebenBlog 25. Mai 2015

Blaumanns Erzählungen.

  Nur, falls Sie ernsthaft Sorge haben, wir könnten uns hier, tief in der Provinz, an einem sonnigen Freitagspätnachmittag langweilen.…

LandLebenBlog 15. Mai 2015

„Die tun net friere!“

Nicht? Also gut. Dann runter mit dem Zeug.         180 Schafe schafft der Herr der Scheren am…

LandLebenBlog 19. April 2015

Im Tannenrausch.

Es geht wieder los. Ist eigentlich schon voll im Gange, seit Wochen. Über die beschauliche Dorfstraße donnern die LKW, bis…

LandLebenBlog 28. November 2014

Maistens herbstlich.

                   

LandLebenBlog 25. Oktober 2014

Dresche.

War ja nicht so schön, wennet früher immer Dresche jab. Meistens von den Kindern ausse Westendallee, die hatten unsereiner aufm…

LandLebenBlog 10. August 2014

Linientreu.

                 

LandLebenBlog 13. Juni 2014

Steinreich.

    Viele Landwirte hier in der Region sind steinreich. Sagt man hier so, und wenn man das sagt, lachen…

LandLebenBlog 11. Januar 2014

Gib Gummi.

    Der Weihnachtsmann – Sie erinnern sich: das ist der Typ mit dem Rauschebart, der vor ein paar Wochen…

LandLebenBlog 9. Januar 2014

Schwarz-Rot.

  Balsbach. (dpa) Führende Vertreter der schwarz-roten Koalition haben bereits am Vormittag eine Vereinbarung mit der Balsbacher Oppositionsgruppierung „Wir sind…

LandLebenBlog 16. Dezember 2013

Strukturwandel.

  Bauer Edwin: wenn ich morgens um Sechs an seinem Kuh-Stall vorbeikomme, ist er mit dem Melken schon fertig. Und…

LandLebenBlog 9. Oktober 2013

Landpartie.

  Ein Stück hinterm Haus weiden braun- weiße Kühe. Wabernd steigt der Dampf vom Misthaufen empor, mischt sich in das…

LandLebenBlog 30. September 2013
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren