Skip to content

LandLebenBlog

Notizen aus der Provinz
  • Blog
  • Neu hier?
  • Über mich
  • Blog abonnieren
  • OdenwaldBeauty
  • Ländliche Stillleben

Erntezeit.

Wir fangen dann also mal mit der Karottenernte an. Und alle so: Yeah!!        

LandLebenBlog 1. August 2017

The Daffodils.

In Anbetracht des Wetters könnten wir Ihnen jetzt hier was von blauen Bändern undsoweiter erzählen, jeder kommt mit olle Mörike,…

LandLebenBlog 4. April 2017

G’schafft.

Wir haben die wenigen regenfreien Stunden genutzt, um mal ein bisschen im Garten aufzuräumen. Also, so richtig. Mit Kettensäge und…

LandLebenBlog 22. Oktober 2016

Promis im Maisfeld.

Wir haben da bei unseren Hunderunden etliche bekannte Gesichter getroffen, das wollten wir Ihnen nicht vorenthalten. Ja, auch die internationale…

LandLebenBlog 10. August 2016

Ernte.

Und heute kommen die Kartoffeln dran.      

LandLebenBlog 7. August 2016

Selbstversorger.

Und täglich grüßt das Murmeltier, in Person von meinem Geo. Was kochen wir eigentlich heute abend, fragt er dann scheinbar…

LandLebenBlog 14. Mai 2016

Blaumanns Erzählungen.

Ja, so sieht das aus, nach dem seit Menschengedenken heißesten OdenwaldSommer, nach harter Zuchtarbeit und intensiver Pflege. Ja, es hat…

LandLebenBlog 7. August 2015

Gegen die Zeit.

Es gibt diese Momente, da geht man durch eine Tür, oder durch ein Tor, man schaut und hört und riecht…

LandLebenBlog 8. Juli 2015

Der Vollernter.

Manchmal schaue ich versehentlich – beim Frisör oder vor einer Zahnwurzelbehandlung – in eines dieser Hochglanzmagazine, die sich ganz dem…

LandLebenBlog 25. Mai 2015

Im Tannenrausch.

Es geht wieder los. Ist eigentlich schon voll im Gange, seit Wochen. Über die beschauliche Dorfstraße donnern die LKW, bis…

LandLebenBlog 28. November 2014

Dresche.

War ja nicht so schön, wennet früher immer Dresche jab. Meistens von den Kindern ausse Westendallee, die hatten unsereiner aufm…

LandLebenBlog 10. August 2014

Mäh, mäh.

Die Provinz kann es derzeit durchaus mit den Ballungsräumen aufnehmen, wenn es um Hektik, Lärm und Staub geht.    …

LandLebenBlog 20. Juli 2014

Blaumanns Erzählungen.

  Da verstehe noch einer den Odenwald. Urdeutsche Erbsen und Bohnen murkeln trostlos vor sich hin, während der Knoblauch zu…

LandLebenBlog 15. Juli 2014

Maiszeit.

                             

LandLebenBlog 19. Juni 2014

Blaumanns GewitterErzählungen.

    Sieht ja romantisch aus, so ein Landgewitter. Zumindest, wenn man drinnen sitzt. Während draußen die Blitze zucken und…

LandLebenBlog 2. Mai 2014

Halleluja.

          Schlechtes Wetter kann gut sein. Mitunter. Hab ich auf dem Land gelernt.   So ganz…

LandLebenBlog 28. April 2014

Gelb!!

                                       …

LandLebenBlog 24. April 2014

Blaumanns Erzählungen.

  Was vom Jahr übrigblieb: Dem gefrorenen Boden mit der Spitzhacke drei gigantische Sellerieknollen (Apium monsterosatis) abgerungen (Geo, mein Held.).…

LandLebenBlog 17. Dezember 2013

Pilzeritis.

Ich sehe beim Pilzesammeln schon Gespenster. (das könnten die ersten Hallimaschuzinationen sein.)    

LandLebenBlog 28. September 2013

Lacht Ihr nur.

Stilleben mit kleiner Zitrone. Dieses Exemplar unserer Rekord-Möhrenernte Zwanzig-Dreizehn ist natürlich ein Ausreißer. Etliche waren deutlich kleiner. Die haben wir…

LandLebenBlog 4. September 2013
© 2025 LandLebenBlog | Designed by: Theme Freesia | Impressum | Datenschutz
Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken.
mehr Info akzeptieren